


What’s HUB? – HUB Tagebuch
Ab sofort halten wir euch jede Woche mit einem kurzen Beitrag im neuen HUB-Tagebuch „What’s HUB?“ zu News und unseren Aktivitäten auf dem Laufenden! Im Juli berichtet der Chef – Oliver Weimann – von seinen Erlebnissen auf dem PIRATE...
#startupweekruhr – 2018 noch größer
Nach einem phänomenalen Überraschungserfolg 2017 ist der ruhr:HUB stolz, die zweite Edition der dezentralen Eventreihe – der startupweek:RUHR – im Pott ankündigen zu können. Wie auch im letzten Jahr dürfen Gründer und Netzwerker sich wieder auf eine...
10 Start-ups auf der CEBIT mit der Initiative Digitale Wirtschaft NRW
In diesem Jahr erfindet sich die CEBIT neu. Ein Business-Festival für Innovation und Digitalisierung. Der Dreiklang aus Messe, Konferenz und Networking-Event ermöglicht den 360-Grad-Blick auf die Digitalisierung von Unternehmen, Verwaltung und Gesellschaft. Die CEBIT...
Neue Besetzung des Beirates Digitale Wirtschaft Nordrhein-Westfalen
Minister Pinkwart: „Der Beirat ist ein wichtiger Partner, um Nordrhein-Westfalen zum führenden Standort der Digitalen Wirtschaft zu machen.“ In Düsseldorf hat sich der neue Beirat Digitale Wirtschaft getroffen. Mitglieder des Beirats sind 19 Branchenexpertinnen und...
Facebook COO Sheryl Sandberg nennt Pottsalat als Vorzeigebeispiel für die erfolgreiche Nutzung von Facebook-Ads
Vom 16. – 18. Mai bot Facebook mit seiner Veranstaltung „Digital Durchstarten“ in Essen eines der ersten internationalen Trainingsevents mit kostenlosen Kursen an. Unter anderem Start-ups profitierten von den Infos rund um erfolgreiches Facebook-Marketing....
PREVIEW – 05.06.2018 I Summer Slam im Digital HUB Bonn
Seid dabei beim Summer Slam 2018! Im Digital HUB Bonn erwartet euch am 5. Juni ein cooles Programm. Freut euch auf Keynotes von Szenegrößen wie Frank Thelen und Dr. Alexander von Frankenberg, Pitches von Start-ups aus NRW, eine Digital Expo mit 50+ Start-ups und...
THROWBACK 17.05.2018 – Startup-Nights Experten Special
Am 17. Mai fand wieder unsere monatliche Startup-Nights statt, diesmal allerdings mit einem absoluten Highlight. Zu einem „Experten Special“ trafen wir uns diesmal im WorkInn City in Dortmund und freuten und sehr auf drei klasse Speaker! Zum einen durften wir...
Rückblick – Tech Deep-Dive von panthera.tech
Vom 27. – 29. April fand der Tech Deep-Dive von panthera.tech im ruhr:HUB statt. Unter dem Motto „Wir bringen die Blockchain an Deutschlands Universitäten“ wurden über ein Wochenende konkrete Use-Cases für Universitäten und Bildungseinrichtungen evaluiert. Ziel war es...
Blockchain für Dummies
Fast täglich schafft es die Kryptowährung Bitcoin in die Schlagzeilen – zusammen mit der Technologie, die das digitale Geld möglich macht: Blockchain. Die Art, wie wir über Geld denken, hat Blockchain schon revolutioniert. Was kommt als nächstes? Und was ist...
Marketing-Tipps für Startups
Riesen Geschäftsidee, keine Kohle: Die meisten Startups stehen vor dem Problem, dass sie kein oder kaum Budget für Marketing haben. Aber ohne Marketing wird auch das beste Produkt kein Erfolg. Zum Glück gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die nichts oder sehr wenig...
Acceleratoren-Programme in Nordrhein-Westfalen
Was ist ein Accelerator, welche Programme gibt es in NRW und wie kann ich mich für diese Startup-Förderprogramme bewerben? Wir geben dir einen Überblick! NRWs Gründerszene wächst und wächst. Und mit ihr die Anzahl der Acceleratoren-Programme in der Region. Was sich...EU-DSGVO – wie mache ich meine Website abmahnsicher?
Ein Beitrag von Dorothea Heymann-Reder (digitalHUB Aachen) Am 25. Mai tritt die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Sie harmonisiert das europäische Datenschutzrecht und geht in einigen Belangen über das bisher geltende Bundesdatenschutzgesetz...
Das spannendste digitale Startup NRW‘s kommt aus Bielefeld
Düsseldorf, 13.04.2018 – Das Startup Zahnarzt-Helden aus Ostwestfalen-Lippe gewann am Donnerstagabend beim NRW-Hub Battle den Titel des NRW-Startup-Champion 2018. Die Hubs der Digitalen Wirtschaft NRW und die Startup Region OWL hatten zum Pitch-Wettbewerb nach...
koks.digital – Besucherrekord bei der 3. Konferenz für Digitales Marketing im Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet ist im immer schnelleren Wandel, denn die Digitalisierung hat mit voller Wucht die Region erreicht. Dies war bei der dritten Ausgabe von koks.digital, der Konferenz für Digitales Marketing im Herzen der Metropole Ruhr, am Freitag den 20. April 2018,...
Neue Energie mit „Solar Sister“ aus Nigeria
„Invest in a woman. Invest in the future“ – so heißt es bei Solar Sister. Das Start-up aus Nigeria und der ruhr:HUB haben sich bei der Start-up-Konferenz RuhrSummit 2017 in Dortmund kennengelernt, in dessen Rahmen Solar Sister den RuhrPitch gewann. Die Mädels widmen...
Schlaues Zuhause mit UNIVERSAL HOME Accelerator
Mit dem UNIVERSAL HOME Accelerator geht 2018 ein großes Förderprogramm für Smart Home und Smart Living an den Start. Gemeinsam mit dem ruhr:HUB wird das Programm von einigen der erfolgreichsten deutschen Heimtechnologiemarken initiiert. Du verlässt morgens eilig das...
Startupweek:RUHR bietet Platz zum Mitmachen
Im September 2017 ging der ruhr:HUB erstmals mit der startupweek:RUHR an den Start, der größten dezentralen Veranstaltungsreihe von und für die digitale Szene im Ruhrgebiet. Eine Woche mit mehr als 50 Events rund um die Themen Digitalisierung und Start-ups mit über 30...
startport macht Logistik digital
Im Oktober 2017 hat Duisport die Innovationsplattform startport eröffnet, um Start-ups aus den Bereichen Logistik und Supply Chain zu unterstützen. Denn rund um den Duisburger Hafen sind eine Vielzahl von etablierten Unternehmen mit logistischen Fragestellungen...
Rundum sorglos im Alter mit „Covibo“
Als einer der Top-10-Kandidaten des Dortmunder Gründungswettbewerbs „start2grow“ hat das Start-up covibo im Juli 2017 den Technologiepreis gewonnen. Das von den vier Gründern entwickelte System verbessert Pflege, Komfort und Sicherheit älterer Menschen, ohne dabei den...
Wie gründe ich? – Artikelreihe für Gründer
Jeder Gründer benötigt eine Menge Informationen, um sein Vorhaben zu prüfen und zu starten. Die Artikel dieser Reihe werden nach und nach die relevanten Aspekte ansprechen. Checklisten, Vorlagen und nützliche Links werden wir ebenfalls zur Verfügung stellen. Mit einer...
Bootstrapping
In der Startup-Szene ist Bootstrapping die Kunst, ohne Fremdfinanzierung auszukommen. Der Digital Hub Bonn fördert das, indem er Aufträge an Startups weiterleitet. Als „Bootstrap“ bezeichnen Engländer einen Schnürsenkel, also jenes Teil, mit dem man den Schuh schön...
Umfrage der Initiative „Fit in Ausbildung“
Die öffentlich geförderte Initiative Fit in Ausbildung; Perspektive 4.0! veranstaltet eine Umfrage über die Rolle von Digitalisierung in der betrieblichen Ausbildung. Es wäre schön, wenn sich viele Unternehmen daran beteiligen könnten. Allen Unternehmen in unserem...
Beyond Conventions – Be Bold, Be Brave, Blow Us Away!
Mit Beyond Conventions ging im Februar 2018 ein neues Format an den Start, das Konzerne mit internationalen Start-ups verbindet, um gemeinsam digitale Challenges zu bewältigen. Am 21. Und 22. Februar fand die Veranstaltung auf dem Essener Campus von thyssenkrupp...