Die DWNRW-Hubs mit ihren besonderen Angeboten

Die Digital Hubs sind Anlaufstellen für digitale Themen in Nordrhein- Westfalen. Neben einer breiten Vielfalt an Veranstaltungen mit digitalem Fokus sind die Hubs Entwicklungs- und Begegnungsstätten für die digitale Wirtschaft. Zum einen als Ansprechpartner für Start- ups in Seed- und Growth- Phasen, zum anderen als Impulsgeber für Innovationen bei etablierten Unternehmen. Somit leisten die DWNRW- Hubs einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft in Nordrhein- Westfalen.

Events by

Events by

Events by

Events by

Events by

Unsere Top-Events im digitalhub Aachen

Erlebe die TOP-Startup-Newcomer aus unserer Community live! Beim DemoDay #8 präsentieren die Teams ihre Geschäftsmodelle, berichten von Meilensteinen und ihren nächsten Schritten. Am 16.01.2025 im Mediahuis Aachen hast du die Chance, die Gründer:innen persönlich kennenzulernen und dich inspirieren zu lassen.

 

Alle Infos unter: www.aachen.digital/events
 
Unser digitalSUMMIT Aachen findet wieder im September 2025 statt:

Weitere Infos unter www.digitalsummit.ac

Female Founders Venture Summit

Beim Female Founders Venture Summit des DIGITALHUB.DE, dem größten Female Founders-Event in NRW, gibt es nicht nur ein Pre-Opening mit Investoren-Matchmaking, einen Auftritt von Ministerin Mona Neubaur, Panels, Keynotes und Workshops, sondern auch einen Pitch-Wettbewerb um den NRW Female Innovation Award 2025! Zu gewinnen gibt es hierbei 1.500 € für den ersten Platz, 1.000 € für den zweiten Platz und € für den 3. Platz – alles gesponsert von der Sparkasse KölnBonn!

Sichert Euch hier kostenlos Euren Platz für die Veranstaltung am 06.03.2025, meldet Euch hier wenn Ihr vor den knapp 200 Teilnehmenden um den Award pitchen wollt und lasst die Vorfreude steigen!

STARTUP OPEN AIR

SOA (STARTUP OPEN AIR) ist Deutschlands größtes Open Air Startup-Event. Hier kommen Startups, Investor:innen, Expert:innen aus der Wirtschaft und Wissenschaft sowie Gründungs- und Innovationsinteressierte und Speaker:innen zusammen. Auf verschiedenen Areas gibt es ein buntes Programm: Panels, Keynotes, Pitches, Workshops, Tech-Innovationen sowie musikalische Acts, Essen und Freigetränke. Hier ist für alle was dabei! Tickets gibt’s unter https://vivenu.com/event/startup-open-air-2025-ood52q.

27.08.2025

Weitere Infos unter https://soa.digitalhub.de/

A-Summit

Du hast eine spannende Grün­dungs­idee und suchst Unter­stüt­zung? Dann bist du beim Accelerator-Summit, kurz A-Summit, genau richtig! Denn hier lernst du über 50 Start-up-För­der­pro­gram­me aus NRW kennen.

Bereits zum siebten Mal findet der A-Summit in Düsseldorf statt, bei dem Gründungsinteressierte, GründerInnen und Start-ups auf AnsprechpartnerInnen zu Themen wie Startup-Förderung oder -Finanzierung treffen. Der A-Summit bietet neben zahlreichen Networking-Möglichkeiten auch aktuelle fachliche Impulse durch Keynotes und Panel­dis­kus­sio­nen.

07. Juni 2024

Weitere Infos unter a-summit.de

DIGITAL DEMO DAY wird zum Future Tech Fest

Der Digital Demo Day (DDD) ist die größte B2B Start-up Expo und Konferenz in Deutschland. 2024 erfährt das Event, bei dem sich  über 4.000 innovative Köpfe an einem Tag voller Networking und Inspiration treffen, ein Rebranding und wird zum Future Tech Fest (FTF).

Das Future Tech Fest präsentiert über 250 nationale und internationale Start-ups samt ihren Produkten und neuesten Technologien in der Expo, dem Herzstück des FTF. Darüber hinaus erwarten euch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Stars, GründerInnen und ExpertInnen auf 5 Stages sowie interaktive Workshops und Matchmaking-Möglichkeiten. Damit bietet das Event wertvolle Einblicke und Best Practices für Start-ups. Und natürlich lassen wir den Tag mit einer Aftershow-Party ausklingen.

Seid dabei!

11. September 2025

Weitere Infos unter www.futuretechfest.de

Accelerator Demoday

Beim Accelerator Demoday sprechen Startups aus dem Digital Hub Accelerator und Corporate Startups aus der Hub Community über ihre digitalen Geschäftsmodelle, insbesondere die Suche nach Kooperationspartnern, erster Kundschaft und Investments. Die Geschäftsmodelle diskutieren wir mit unserem Expertisenetzwerk. Seit 2021 kommt der Demoday auch in die Hub-Satelliten im Münsterland. Beim Accelerator Demoday Satellit präsentieren ausgewählte oder lokal ansässige Accelerator und Corporate Startups ihre digitalen Geschäftsmodelle vor einem breiteren Publikum aus Unternehmen, (potentiellen) Investorinnen und Investoren und Personen mit Expertise.

Weitere Infos unter digitalhub.ms

Digital Summit Euregio

Der Digital Summit Euregio steht für die Vernetzung der Wirtschaftsakteure aus IT und Industrie, insbesondere der Old und New Economy, aus Nord-Westfalen und den Ost-Niederlanden sowie für den Wissensaustausch zu IT-Strategien und Lösungen zur digitalen Wertschöpfung. Geschäftsführende, IT-Entscheiderinnen und -Entscheider und andere Führungskräfte aus der Wirtschaft sowie Interessierte an Digitalthemen – aus der Gründungs- und Startup-Szene genau wie aus Wissenschaft und Verwaltung – kommen zusammen, um über Digitalisierung, Online-Strategien, Megatrends und mehr zu sprechen. Der Digital Summit Euregio ist das Netzwerk-Event für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Euregio.

Weitere Infos unter digital-summit.eu

MÜNSTERHACK – Hackathon für Münster

Beim MÜNSTERHACK kommt die Tech-Szene in Münster zusammen und entwickelt gemeinsam Ideen und Prototypen, um die eigene Stadt noch lebenswerter zu machen. Zielgruppe sind professionelle Software-Entwickelnde und Stadt-Visionärinnen und -Visionäre als Ideengebende. Beim Abschlusspitch präsentieren die Teams vor Publikum ihre Ideen und Prototypen. Eine Fachjury aus Expertinnen und Unterstützern des MÜNSTERHACK bewertet die Ideen und vergibt die Preise an die besten drei Teams.

Weitere Infos unter muensterhack.de

NRW Hub Battle 2025

Pitchen angesagt! Beim Hub-Battle kommt die Startup-Szene aus Nordrhein-Westfalen dieses Mal nach Münster zum Digital Hub münsterLAND. Die DWNRW-Hubs aus Aachen, Bonn, Düsseldorf, Münster, Bielefeld und dem Ruhrgebiet sowie der STARTPLATZ in Köln und Startpunkt57 in Siegen treten bei diesem spannenden Battle jeweils mit einem Startup aus ihren Accelerator -und Gründendenförderprogrammen an. Jedes Startup hat die Gelegenheit, in nur drei Minuten die Jury sowie die Fanbase von sich zu überzeugen und den Titel des NRW-Startup-Champion für sich zu erkämpfen. Abschließend kürt die Jury gemeinsam mit den Zuschauer:innen die Champions des Tages. Wir freuen uns, euch im X-Dock von FIEGE hier direkt am Hafen zu begrüßen!

27. März 2025

Jetzt hier informieren und Tickets sichern: https://battle.dwnrw-hubs.de/

ruhrSUMMIT

Am 27. Mai 2025 findet der ruhrSUMMIT wieder in der Jahrhunderthalle Bochum statt. Erlebe mit uns ein Businessevent der Sonderklasse: 2025 bringt der ruhrSUMMIT Start-ups, Corporates und Investor*innen auf eine neue, nachhaltige und nahbare Weise zusammen. Werde Teil des internationalen Start-up-Ökosystems und beteilige dich aktiv am globalen Austausch in der Gründerszene.

Was wird passieren?

Eerwarten dich innovative und interaktive Impulse von hochkarätigen Speakern auf der Stage. Den Ausstellungsbereich bildet die neue ruhrMETROPOLIS. Dort kannst du in verschiedenen Thementowns direkt und tiefgehend mit Start-ups und Corporates ins Gespräch gehen. Die Investors Lounge ermöglicht intensive Gespräche, Areas für Unterhaltung, Verpflegung und Entspannung runden den ruhrSUMMIT ab.

27.05.2025

Weitere Infos unter: https://ruhrsummit.de/

ruhrSTARTUPWEEK

Du möchtest geballte Start-up Power innerhalb einer Woche? Du hast eine gute Idee für eine Gründung, weißt aber nicht, wo du anfangen sollt? Oder: Du und dein Team habt bereits gegründet und du bist jetzt auf der Suche nach neuen Kunden, frischem Kapital oder Austausch mit Gleichgesinnten?
Du möchtest wissen, welche Themen die Gründer*innen von morgen antreiben?
Dann ist die ruhrSTARTUPWEEK genau das Richtige für dich! Im September 2025 kommt wieder die (digitale) Start-up-Szene des Ruhrgebiets zusammen und teilt Know-How, Erfahrungswerte und Visionen mit der Community.

15.-19. September 2025

Weitere Infos unter ruhrstartupweek.de